1966 in Salzburg geboren
Studium am Zentrum für Translationswissenschaft (Englisch/Italienisch) der Universität Wien, Aufenthalte in den USA und Großbritannien
1990 Studienabschluss (Mag. phil.)
lebt als freie Schriftstellerin in Wien
Preise und Auszeichnungen (Auswahl):
Kinderbuchpreis 2022 der Jury der jungen Leser*innen für „Dicke Biber“
Buchprämie 2020 der Stadt Wien für „Die Tauben von Brünn“
Georg-Trakl-Förderungspreis für Lyrik 2018
Buchprämie des österreichischen Bundeskanzleramts 2018 für „Kaiser, Krieger, Heldinnen“
Buchprämie 2015 der Stadt Wien für „Unter Menschen“
Buchprämie 2013 der Stadt Wien für „Kassiopeia“
Buchprämie 2012 des Österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur für „Kassiopeia“
Salzburger Jahresstipendium 2011
Österreichisches Staatsstipendium 2010/2011
Buchprämie 2010 des Österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur für „Auf offenem Meer“
Friedrich-Schiedel-Literaturpreis Bad Wurzach 2008 für „Eisflüstern“
Elias Canetti-Stipendium der Stadt Wien 2007
Buchprämie 2006 des Österr. Bundeskanzleramtes für „Eisflüstern“
Salzburger Lyrikpreis 2006
„Auszeichnung für literarische Gedankenblitze im aufgezogenen Jubelgewölk“ der österreichischen Literaturveranstalter 2005, gemeinsam mit Franz Schuh
1. Preis im Literaturwettbewerb der Akademie Graz 2005
Dramatikerstipendium der Literar-Mechana 2004
Theodor-Körner-Preis 2004
Teilnahme an den 28. Tagen der Deutschsprachigen Literatur 2004 („Bachmann-Preis“)
Robert-Musil-Stipendium 2002 – 2005
Buchprämie 2001 des österreichischen Bundeskanzleramtes für „Im Packeis“
Österreich-1-Essay-Preis 1999
Literaturpreis „freies lesen“ 1999
Meta-Merz-Preis 1999
Österreichischer Förderungspreis für Literatur 1998
Förderungspreis der Stadt Wien 1997
2. Preis im Wettbewerb für Kurz-Prosa der Akademie Graz 1997
erostepost-Preis 1993
Alfred Gesswein-Literaturpreis für Lyrik 1993
Rauriser Förderungspreis 1992
Bücher:
Dicke Biber. Ein Naturschutzkrimi. (ab 8 Jahren) Leykam Verlag, Graz –Wien 2021
Bettina Balàka über Eugenie Schwarzwald. Mandelbaum Verlag, Wien – Berlin 2020
Die Tauben von Brünn. Deuticke Verlag, Wien 2019
Kaiser, Krieger, Heldinnen. Exkursionen in die Gegenwart der Vergangenheit. Haymon Verlag, Innsbruck – Wien, 2018
Die Prinzessin von Arborio. Roman. Haymon Verlag, Innsbruck – Wien 2016
Unter Menschen. Roman. Haymon Verlag, Innsbruck – Wien 2014
Kassiopeia. Roman. Haymon Verlag, Innsbruck – Wien 2012 (TB Haymon 2014)
Auf offenem Meer. Erzählungen. Haymon Verlag, Innsbruck – Wien 2010
Schaumschluchten. Gedichte. Literaturverlag Droschl, Graz – Wien 2009
Eisflüstern. Roman. Literaturverlag Droschl, Graz 2006
(TB Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009)
Unter Jägern. Erzählungen. Literaturverlag Droschl, Graz – Wien 2002
Dissoziationen. Gedichte aus Pflanzen und Vögeln. Resistenz Verlag, Linz 2002
Im Packeis. Gedichte. Deuticke Verlag, Wien 2001
Messer. Essay. Literaturverlag Droschl, Graz – Wien 2000
Der langangehaltene Atem. Roman. Literaturverlag Droschl, Graz – Wien 2000
road movies. 9 versuche aufzubrechen. Literaturverlag Droschl, Graz – Wien 1998
„Krankengeschichten“. Literaturverlag Droschl, Graz 1996 – Wien
Die dunkelste Frucht. Gedichte. Verlag G. Grasl, Baden bei Wien 1994
Theater:
2012: Jurorin im Autorenwettbewerb „stück für stück“ am Wiener Schauspielhaus
2011: Lockvögel, Baby. Elfriede Jelinek-Symposium, Wiener Schauspielhaus
(R: Daniela Kranz)
Steinschlag. Szenische Lesung, Pustervik Theater, Göteborg
2007: Ingenting. Beckett Pause. Minidramen. UA im RadioKulturhaus Wien
(R: Lucas Cejpek), publiziert im gleichnamigen Band (Hrg. Lucas Cejpek), Sonderzahl
Verlag, Wien 2007
2006: Sternensturz. Drama X Kurzdramenwettbewerb, WUK Wien
(R: Harald Posch)
2001: Steinschlag. UA im Wiener Schauspielhaus (R: Corinne Eckenstein)
Zu dünn, zu reich. UA im Grazer Jugendtheater Next Liberty (R: Heimo Podversnik)
Hörspiel:
Das Feuer der alten Dame. ORF 2010 (ORF 2011)
Regie: Katharina Weiß, Regieassistenz: Bettina Balàka
Steinschlag. DLF 2006 (DLF 2007, ORF 2008)
Nur Wasser. Wie wir. ORF 2006
Regie: Lucas Cejpek, Regieassistenz: Bettina Balàka
Das Herz aus der Decke. ORF 2004 (NDR 2005, DLF 2005)
Ja, Sir! Ginkgo-Baum, Sir! ORF 2003
Als ich Mutter wurde. ORF 2002