Theater:
Jurorin im Autorenwettbewerb „stück für stück“ 2012 am Wiener Schauspielhaus
Lockvögel, Baby. Elfriede Jelinek-Symposium, Wiener Schauspielhaus 2011
Regie: Daniela Kranz
Steinschlag. Szenische Lesung, Pustervik Theater, Göteborg 2011
Ingenting. Beckett Pause. Minidramen. UA im RadioKulturhaus Wien 2007
Regie: Lucas Cejpek
veröffentlicht in Beckett Pause. Minidramen. (Hrg. Lucas Cejpek), Sonderzahl Verlag,
Wien 2007
Sternensturz. Drama X Kurzdramenwettbewerb, WUK Wien 2006
Regie: Harald Posch
http://drama-x.net/2006/index.php?ifr1=akt1_3&menu2=menu2_1&bo1=b2
Steinschlag. UA im Wiener Schauspielhaus 2001
Regie: Corinne Eckenstein
Mit: Hemma Clementi, Julia Köhler, Martin Beck
„Der schnelle, uneitle Text der Salzburgerin Balàka muss in der Tat Vergleiche mit Jelinek nicht scheuen: Aus populären Inhaltsfeldern schält sie gekonnt präzise Wahnbilder.“
Margarethe Affenzeller in DER STANDARD, 21. Februar 2001
„In den Dialogen tun sich wahre Sprachlandschaften auf: Aus Alltagsfloskeln, Plattitüden und Banalitäten entwickeln sich mit subversivem Witz allmählich ins Absurde ausgreifende Bilder und Gleichnisse.“
Hilde Haider-Pregler in der Wiener Zeitung, 21.2.2001
Zu dünn, zu reich. UA im Grazer Jugendtheater Next Liberty 2001
Regie: Heimo Podversnik
Mit: Angie Mautz, Alois Frank, Susanne Zöllinger, Eva Mayer, Gregor Schenker,
Armin Withalm
Nominierung für den 4. Niederländisch-Deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreis 2002
„Die Autorin erliegt (…) nicht der Versuchung zu moralisieren. Im Gegenteil, die Salzburgerin (…) stattet die Fallstudie einer von der Fress- und Magersucht gepeinigten 17-jährigen mit einer gehörigen Portion schwarzen Humors und pointierter Sozialkritik aus.“
Bernd Schmidt in der Kronen Zeitung, 9. Februar 2001
„Einen guten Griff tat Balàka mit der Rolle des liebevoll bedrohlichen Viktor, der als ‚innerer Protagonist’ schlüssig durchgezeichnet und ebenso spannend wie berührend strukturierend durch das Stück führt.“
Eveline Koberg in NEUE ZEIT, 9.2.2001
Hörspiel:
Das Feuer der alten Dame. ORF 2010 (ORF 2011)
Regie: Katharina Weiss, Regieassistenz: Bettina Balàka
Mit: Erni Mangold, Robert Ritter, Gerti Drassl
„Die österreichische Autorin Bettina Balàka hat ein bedrückend-berührendes Spiel mit der Erinnerung, dem Vergessen und dem, was dazwischen liegt, geschrieben.“
ORF Ö1
http://oe1.orf.at/hoerspiel/suche/14507
Steinschlag. Deutschlandfunk 2005 (DLF 2007, ORF 2008)
Regie: Christine Nagl
Mit: Winnie Böwe, Cristin König, Paul Sonderegger
Musik: Wallahalla-Orchester
http://www.deutschlandfunk.de/studiozeit-hoerspiel-steinschlag.688.de.html?dram:article_id=44974
Nur Wasser. Wie wir. ORF 2006
Regie: Lucas Cejpek, Regieassistenz: Bettina Balàka
Mit: Julia Cencig, Wolfram Berger
http://oe1.orf.at/hoerspiel/suche/8513
Das Herz aus der Decke. ORF 2004 (NDR 2005, DLF 2005)
Regie: Renate Pittroff
Mit: Chris Pichler, Helmut Bohatsch, Harald Harth, Joseph Lorenz, Peter Strauss,
Corinna Kirchhoff, Hilde Sochor,Gerd Wameling
http://oe1.orf.at/hoerspiel/suche/13968
Ja, Sir! Ginkgo-Baum, Sir! ORF 2003
Regie: Katharina Weiss
Mit: Rudolf Wessely, Wolfram Berger, Martin Schwab, Michou Friesz, Bibiana Zeller
http://oe1.orf.at/hoerspiel/suche/13785
Als ich Mutter wurde. ORF 2002
Regie: Heinz Hartwig
Mit: Ute Radkohl, Regina Schweighofer, Tina Rosenfeld, Heide Stahl
http://oe1.orf.at/hoerspiel/suche/13758