Im Packeis

„Daß große Würfe Zielgenauigkeit nicht ausschließen, belegen Balàkas Gedichte.“
Die Presse, Rüdiger Görner

„Als hätte Georg Trakl einen sanften schöpferischen Anstoß in die Gegenwart geschickt und Bettina Balàka hätte ihn empfangen – die Gedichte der Salzburgerin sind – angeblich ein Fauxpas in der Kunstdefinition – einfach schön: warm, von blühendem Bilderreichtum und bewegender Tiefgründigkeit.“
Oberösterreichische Nachrichten

 

Cover Im Packeis

 

Der Panther im modernen Zoo

er wandert nicht mehr hinter Rilkes Gitterstäben
und muß den Leib zu kleinen Kreisen biegen
stattdessen heute: jenseits betonierter Wassergräben
sieht man ihn malerisch auf Bäumen liegen.

das Auge des Besuchers kann sich weiden
an einer Welt aus Felsen, Busch und Gras
der schöne Räuber muß gewiß nicht leiden
kriegt er doch täglich seinen toten Fraß.

durch zarte Zäune blickt man auf das wilde Leben
und ist die Wildnis auch nicht echt
und ist der Panther auch von uns umgeben
ist sein Gefängnis dennoch „artgerecht“.

mit vierzig Schritten geht er durchs Gehege.
wir hoffen ehrlich, daß ihm das gefällt –
als ob dahinter keine Freiheit läge
und hinter Wassergräben keine Welt.

 

Bettina Balàka: Im Packeis
Gedichte
Deuticke Verlag 2001
76 Seiten
ISBN: 978-3216304582

Meta-Merz-Preis 1999 für den in diesem Band enthaltenen Zyklus „Kopfreisen, Koordinaten“