„Bettina Balàka ist ein Buch aus einem Guss gelungen, kompositorisch, stilistisch, psychologisch.“
Daniela Strigl in der FAZ, nachzulesen auf
http://www.buecher.de/shop/liebe/die-prinzessin-von-arborio/balka-bettina/products_products/detail/prod_id/44323847/
Must read in der Wienerin, Juni 2016:
„Eine höchst unterhaltsame Mischung aus Krimi, Liebesgeschichte und psychologischem Roman, an dem nicht nur Krimi-Fans ihre Freude haben werden.“
Claudia Gschweitl auf Ö1
http://oe1.orf.at/artikel/438606
„Die österreichische Schriftstellerin Bettina Balàka hat die erfrischende Gabe, ihr Lesepublikum immer wieder aufs Neue zu überraschen und sich nicht auf Bewährtes zu verlassen.“
Linda Stift in Die Presse vom 22.4.2016:
http://diepresse.com/home/spectrum/literatur/4973663/Das-Gefaengnis-ist-kein-Ponyhof
Maria Renhardt in der Furche:
„Mit einem feinsinnigen Gespür für Spannung und Humor erzählt Balàka die Geschichte der Prinzessin von Arborio.“
Christiane Fasching in der Tiroler Tageszeitung:
http://www.tt.com/kultur/literatur/11462244-91/rezepte-für–die-liebe-und-den-tod.csp
Peter Pisa im Kurier vom 18.4.2016:
„Bei ihr kann es nichts Seichtes geben. Alles wird durch sie interessant, alles wird zur anschaulichen Psychologie.“
http://kurier.at/kultur/neugierig-auf-die-schoenste-form-der-psychose/193.539.330
„Feine Ironie, zarte Gefühle und kaltblütige Taten halten sich perfekt die Waage. Ein hervorragend erzähltes Buch!“
Werner Schandor in der Wiener Zeitung:
http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/literatur/buecher_aktuell/815835_Faszinierende-Moerderin.html
woman 8 vom 14. April 2016:
Die Tiroler Tageszeitung vom 4.4.2016:
„Balaka rückt die Männerbeziehungen und die willentliche wie unwillkürliche Anziehungskraft Zorzis ins Zentrum ihres ungewöhnlichen Buches, das mit verschiedenen Schichtungen und Zeitebenen arbeitet, auf klassische Suspense nahezu völlig verzichtet und dennoch zum Page Turner wird.“
http://www.tt.com/home/11314489-91/mord-mit-charme-bettina-balakas-roman-die-prinzessin-von-arborio.csp
Sebastian Fasthuber in den Salzburger Nachrichten vom 26.3.2016:
„Balàka ist eine glänzende Schriftstellerin und bekannt dafür, sehr gute Unterhaltung zu liefern, ohne den Leser zu unterfordern. Das gelingt ihr auch mit dem jüngsten Wurf, der im Windschatten erfolgreicher TV-Serien um Profiler und andere Kriminalisten fährt, aber eine eigene, frech-humorvolle Note hat. Vom ersten Satz an eine kurzweilige Lektüre …“
Hier der ganze Artikel zum Nachlesen:
http://sn-data.s3.amazonaws.com/2016_03_26/sn2642_Stammausgabe_42_CN4AETVW9E.pdf
Sophie Weigand in der Buchkultur 165, April/Mai 2016:
„Balàka vereint Humor und Spannung in einer überzeugenden Eigenkreation, die sich traut, das Konventionelle auf unkonventionelle Art zu erzählen.“
Judith Leister in der NZZ: „… vergnüglicher Roman …“:
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/bettina-balakas-roman-die-prinzessin-von-arborio-botox-brust-und-nase-ld.89226