Julia Kospach im Falter 11/12, 14.3.2012:
http://shop.falter.at/detail/3/9783852186931/qv
Gunther Neumann in Die Presse, 23.3.2012:
http://diepresse.com/home/spectrum/literatur/743145/Mit-Lido-und-Libido
Christa Gürtler in Der Standard, 30.3.2012:
http://derstandard.at/1332324267351/Romanneuerscheinung-Doppelboedige-Liebesspiele
Günther Kaindlstorfer in Ex libris, Ö1, 8.4.2012:
http://oe1.orf.at/artikel/302036
Franz Birkenhauer in SF-Magazin, 5.4.2012:
http://www.sf-magazin.de/bettina-balaka-kassiopeia,471.html
Christian Schacherreiter in Oberösterreichische Nachrichten, 16.4.2012:
http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/buchrezensionen/Der-Frauen-Liebe-und-Leben;art272,855642
Kleine Zeitung, 24.4.2012
http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/graz/3942650/Lesung_Magie-der-Taeuschungen
Markus Bundi in der Wiener Zeitung, 27.4.2012:
http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/literatur/buecher_aktuell/453976_Balaka-Bettina-Kassiopeia.html
Peter Pisa im Kurier, 4.5.2012:
http://kurier.at/kultur/literatur/balaka-wagt-ein-experiment-in-venedig/786.301
Judith Leister in der Neuen Zürcher Zeitung, 8.5.2012
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/gelbe-geister-in-venedig-1.16801008
Judith Leister für das Wiener Literaturhaus, 29.5.2012:
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=9550
New Books in German:
http://www.new-books-in-german.com/english/1186/354/354/129002/design1.html
Interview in der WIENERIN:
http://typischich.at/home/genuss/kultur/1260556/Kassiopeia-
Günther Höfler auf Gangway Reviews, 25.4.2012
http://www.gangway.net/reviews/balaka.html
„Eine gewitzte Tragikomödie über Geschichte, Herkunft, Beziehungen, über Versuche der Übersinnlichkeit und über Sinnlichkeit, über Masken und Spiel, Realität und Fiktion.“
Klaus Zeyringer in Literatur & Kritik
http://www.biblio.at/literatur/rezensionen/details.html?mednr%5B0%5D=luk2011524&anzahl=1
„Judit Kalman ist die Heldin von Bettina Balàkas neuem Roman „Kassiopeia“, einem tollen Stück ironiegetränkter und bewundernswert raffinierter Unterhaltungsliteratur der Salzburger Schriftstellerin, Jahrgang 1966. Balàka bürstet darin eine Liebesgeschichte gegen den Strich.“
Welt der Frau
„Die bekömmliche Mischung von Unterhaltlichkeit, Intelligenz und geschliffenem Stil und
dann auch noch Venedig muss man erst einmal zusammenbringen. Von Rechts wegen müsste Balàka viel berühmter sein.“
Die Presse, Daniela Strigl
„Gekonntes Literaturrätselspiel.“
profil
„‘Kassiopeia’ war in Österreich ein Bestseller und hat es auch verdient, in Deutschland ein solcher zu werden.“
Lausitzer Rundschau, 15. August 2014: